Die Deutsche Telekom hat auch im September 2023 die mögliche Internetgeschwindigkeit von einer ganzen Reihe von Haushalten beschleunigt. Über 300.000 Haushalte können von den Maßnahmen des Konzerns profitieren. weiter […]
Laut einem Bericht der EU-Kommission, müsste sich Deutschland weiterhin bemühen, um den Ausbau der digitalen Infrastruktur voranzutreiben. Der von der EU-Kommission veröffentlichte Bericht vom 27. September 2023 beschäftigt sich ausführlich mit dem Stand der digitalen Transformation in der EU. weiter […]
Am 20. September unterschrieben Mitglieder des Netzbündnisses des Bundeslandes Rheinland-Pfalz die Gigabit-Charta. Damit soll der Breitbandausbau beschleunigt und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren effizienter erfolgen. weiter […]
Im Juli gab die Landesregierung von Niedersachsen bekannt, dass ab dem Jahr 2024 keine Fördermittel für den Ausbau der Breitbandnetze zur Verfügung stehen. Kritik kam aus den Reihen der Opposition, welche der CDU-Fraktionsschef gegenüber der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ äußerte. weiter […]
Gegenwärtig wurde noch kein für das DOCSIS 4.0 (D4.0) zugelassene Modem an ein „DOCSIS 3.1“-Netz (D3.1) angeschlossen. Allerdings haben mehrere nordamerikanische Kabelnetzbetreiber damit begonnen, ihr hybrides Glasfaserkabelnetz zu modernisieren. weiter […]
Das Land Niedersachsen stellt für die kommenden vier Jahre keine finanziellen Mittel für den Breitbandausbau bereit. Stattdessen steht der soziale Wohnungsbau im Vordergrund. weiter […]
Die wirtschaftliche Situation des Landes Niedersachsen erlaubt es nicht, weiterhin in den Breitbandausbau zu investieren. weiter […]
Laut einer aktuellen Studie ist der Breitbandausbau in Ostdeutschland deutlich schlechter als im Westen – abgesehen von einer Ausnahme. Auch im internationalen Vergleich sieht es nicht sonderlich gut aus. weiter […]
Auf dem Netzetag 2022 verkündete die Telekom, das Tempo beim Glasfaserausbau nochmal erhöhen zu wollen. Der Betrieb von Glasfasernetzen soll zudem nachhaltiger werden. weiter […]
A1 legt beim Glasfaserausbau einen Zahn zu, indem es sich der 70.000 km Marke nähert. Am kontinuierlichen Ausbau des A1-Netzes setzen sich derzeit 500 Mitarbeiter dafür ein. weiter […]