01. 03. 2023

VDSL Angebot & Sparaktionen des Monats

von:

Redaktion vdsl-tarifvergleich.de

Schnelle Internetzugänge mit wenigstens 50 MBit liegen voll im Trend. Nicht zuletzt befeuert durch den Erfolg moderner Streamingdienste á la Netflix. VDSL liefert, neben Kabel-Internet, genug Leistung selbst für anspruchsvolle Anwendungen. Wir zeigen, wo jetzt im März der Einstieg oder Wechsel besonders lohnt und die besten Rabatte warten. Teils sind dank der aktuellen Aktionen Ersparnisse bis zu 461 Euro möglich! weiter […]



--------------------------------------------------------------

08. 12. 2022

Telekom legt ihr Kupfernetz still

von:

Redaktion vdsl-tarifvergleich.de

Bislang hat sich die Telekom vom PSTN-Netz sowie UMTS verabschiedet. SDH und VDSL sollen folgen, wobei es keinen Stichtag für die endgültige Abschaltung gibt. weiter […]



--------------------------------------------------------------

08. 03. 2022

Lidl Connect dürfte vielen als Mobilfunk-Discounter ein Begriff sein. Nun erweitert die Marke ihr Angebot in Kooperation mit Vodafone und bietet ab diesen Monat auch Festnetz-Internettarife via DSL und Kabel mit bis zu 1.000 MBit/s an. weiter […]



--------------------------------------------------------------

06. 01. 2022

AVM FRITZ!Box 6690 Cable ist jetzt verfügbar

von:

Redaktion vdsl-tarifvergleich.de

AVM hat bekanntgegeben, dass die neue FRITZ!Box 6690 Cable ab jetzt im Handel verfügbar ist. Der Router für Kabelanschlüsse war vor einigen Monaten offiziell vorgestellt worden. weiter […]



--------------------------------------------------------------

01. 03. 2021

Zattoo: Wie beliebt sind Kabelanschlüsse?

von:

Redaktion vdsl-tarifvergleich.de

Viele Hauseigentümern und Hausverwaltungen legen seit Jahrzehnten die monatlichen Kosten für den Kabelanschluss auf die Nebenkosten der Mieter um. Bei vielen Verbrauchern stößt dies auf wenig Gegenliebe, da man in seiner Wahlfreiheit eingeschränkt ist. Der Streaming-TV-Anbieter Zattoo hat nun untersucht was die Kunden wirklich wollen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

26. 01. 2021

O2 vertreibt jetzt auch Kabelanschlüsse

von:

Redaktion vdsl-tarifvergleich.de

Die zu Telefónica gehörende Marke O2 weitet sein Angebot für Zuhause weiter aus. Ab sofort können Kunden auch Breitbandinternetzugänge via Kabel bei O2 bestellen. Möglich macht dies ein Abkommen mit Vodafone Deutschland. weiter […]



--------------------------------------------------------------

30. 11. 2020

Telefónica Deutschland/O2: O2 my Home Festnetzprodukte

von:

Redaktion vdsl-tarifvergleich.de

Mit den neuen O2 my Home Festnetzprodukten erweitert Telefónica Deutschland/O2 den Technologie-Mix aus VDSL, Kabel, Glasfaser und 4G/5G-Mobilfunk um ein weiteres Festnetzangebot. Mittlerweile versorgt der Telekommunikationsriese mehr als 24 Millionen Haushalte über das breit gefächerte Kabelnetz. weiter […]



--------------------------------------------------------------

09. 05. 2018

Unitymedia kann ab sofort in Bochum 1 Gbit/s über das Kabelglasfasernetz anbieten – den dazu passenden Router liefert der Netzwerkspezialist AVM mit der neuen Fritz!Box 6591 Cable. Dieses Produkt ist das erste Endgerät überhaupt, das hierzulande DOCSIS 3.1 unterstützt. Mit einem solchen Router hat man auch für die Zukunft genug Reserven, denn es sind bis zu 6 Gbit/s im Download umsetzbar. weiter […]



--------------------------------------------------------------

10. 04. 2018

Vodafone stockt bei der Verfügbarkeit des 500 MBit/s schnellen Kabel-Glasfasernetzes auf. Weitere 300.000 private Haushalte und Mittelständler profitieren vom halben Gigabit pro Sekunde. Unter anderem wurden Gebiete in München, Regensburg, Jever und Damme bedacht. Insgesamt kann das Telekommunikationsunternehmen jetzt mehr als fünf Millionen Haushalte mit 500 MBit/s versorgen. weiter […]



--------------------------------------------------------------

04. 01. 2018

Mit der jüngst bekannt gegebenen Übernahme des Kabelnetzbetreibers UPC Austria gelingt T-Mobile ein großer Wurf. Auf Basis der damit erworbenen Infrastruktur kann sich die österreichische Tochter der Deutschen Telekom besser auf dem Markt positionieren. Neben den Offerten in den Bereichen Breitband, Mobilfunk und Festnetzkommunikation soll es Verbesserungen beim B2B-Angebot geben. weiter […]



--------------------------------------------------------------

nächste Seite »