Ultraschnelle und moderne Internet- sowie Telefonielösungen gibt es nicht nur über VDSL. Die Technik der Kabelprovider erlaubt ebenfalls Komplettangebote mit Surfgeschwindigkeiten von 50, 100, 200, 500 oder gar 1000 MBit/s. Sehr viel schneller also, wie der beste VDSL-Anschluss. Das bundesweit reichweitenstärkste Kabelnetz gehört Vodafone. Hervorgegangen aus der Übernahme des ehemaligen Branchenführers "Kabel Deutschland" sowie Unitymedia. Im Folgenden wollen wir die preiswerten Angebote als alternative Option zu VDSL kurz vorstellen.
Wie schon angedeutet, können Verbraucher aller Bundesländer die Angebote von Vodafone Kabel nutzen. Mit dem dichten Kabelnetz versorgt das Unternehmen rund 23 Millionen angeschlossene Haushalte mit Internet, Telefon oder digitalem Fernsehen. Immer mehr entscheiden sich für einen Surf- und Telefonanschluss des Kabelanbieters. Seit einiger Zeit blickt das Vodafone-Unternehmen jedes Jahr auf ein sattes Kunden-Plus im Kabelsegment. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Angebote ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Ein Beispiel: Die Doppelflat mit 500 MBit/s gibt es hier mittlerweile zum gleichen Preis wie VDSL250 bei der Telekom. Und das bei doppelter Downloadrate! Über die Hälfte der Neuanschlüsse bei Vodafone sind heute übrigens schon 500 MBit oder schneller.
Tarifbezeichnung | Datenrate | Telefonie | Drosselung | Laufzeit | Preis / Monat |
---|---|---|---|---|---|
RED Internet & Phone Cable 50 |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 29.99 € zum Angebot |
RED Internet & Phone Cable 100 |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 34.99 € zum Angebot |
RED Internet & Phone Cable 250 |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 39.99 € zum Angebot |
RED Cable MAX 1000 |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 39.99 € zum Angebot |
RED Cable MAX 500 |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 44.99 € zum Angebot |
Aktuell (bis 31.07.2022) bietet Vodafone bei seinen "Cable"-Tarifen extrem gute Konditionen für Neukunden. RED Internet & Phone Cable 1000 (CableMax) kostet jetzt dauerhaft nur 39.99 €. Nur bei Abschluss im Aktionszeitraum. Die Datenrate liegt hier bei sagenhaften 1000 MBit pro Sekunde. Alternativ: Kabel-Tarife mit 50-500 MBit kosten im ersten Jahr deutlich günstiger plus Onlinerabatt!
Ultra-Highspeed Internet per Kabel
Verfügbarkeit von 1 GBit/s Anschlüssen im Vodafone Kabelnetz
Vodafone bietet zu den leistungsstarken Kabel-Tarifen natürlich auch passende Router. Als kostenloses Basismodell wäre da zunächst die "Vodafone Station" - also der hauseigene Router sozusagen. Dieser kann sich leistungstechnisch durchaus sehen lassen. Denn die Box bietet bereits das schnelle WIFI6 (802.11ax) sowie 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse. Wahlweise können Neukunden aber auch eine FritzBox 6660 anmieten, welche allerdings fast 5 € monatlich kostet.
Die schnellen RED Internet & Phone Cable Tarife mit 250 und 500 MBit/s bieten bereits eine schnelle Uploaddatenrate von 25 MBit/s. Bei allen, die öfters viele Daten hochladen (z.B. in die Cloud), kann es sich lohnen, die „Upload Option 50“ hinzu zu buchen. Für 2.99 € monatlich gibt’s dann satte 50 MBit/s.
Vodafone betreibt nicht nur ein kabelbasiertes Breitbandnetz. Mittlerweile kann sich das Unternehmen auch rühmen, dass bundesweit größte Hotspot-Netz per WLAN zu unterhalten. Bundesweit überziehen über 4 Millionen Hotspots (Anfang 2021) das Land, in denen Kunden auch mobil kostenlos ins Internet können – selbst ohne Mobil-Datenvertrag. Zum Beispiel auf öffentlichen Straßen und Plätzen sowie in Hotels, Cafés und Restaurants. Die Option "WLAN-Hotspot-Flat" lässt sich für nur 4.99 € monatlich zu allen Kabelinternet-Tarifen hinzu buchen.
Vodafone offeriert neben schnellem Internet auch integrierte Angebote aus Internetzugang, Telefon und digitalem Fernsehen. Man spricht bei solchen Dreier-Paketen auch von „Tripleplay“. Realisiert wird das entweder per (V)DSL über die IPTV-Technik (Giga TV Net) oder klassich via Kabel-TV. Allerdings müssen Interessenten im letzteren Fall nicht zwingend einen Kabel-TV-Anschluss haben, um beispielsweise einen Surftarif zu buchen. Kunden können auch nur Telefon, nur Internet oder nur Fernsehen bestellen.
Optional ist auch noch ein Antivirensuite mitbuchbar. Diese deckt zwei Geräte ab und kostet 3.99 € monatlich. Hier raten wir allerdings von ab. Denn selbst die teuersten Lösungen, z.B. von Norton, Kaspersky oder GData, kosten für Privatkunden kaum mehr als 30 € jährlich für 2 Lizenzen (oder mehr). Beim Vodafone-Angebot kommt man hingegen auf fast 50 € im Jahr!