VDSL ist leider noch nicht flächendeckend in Deutschland verfügbar. Abhilfe schafft da meist der Blick auf herkömmliche DSL-Tarife oder ggf. Kabel-Internet. Angebote gibt es reichlich. Interessierte Verbraucher können heute aus mehreren Dutzend Tarifen wählen, was aber die Entscheidung erschweren kann.
Für mehr Transparenz empfiehlt sich stets die Nutzung von einem aktuellen DSL-Tarifvergleiches. Das spart Zeit, da die umständliche Recherche entfällt und vor allem bares Geld. Die Erstellung einer Übersicht zu den aktuellen Angeboten beherrschen gute Tarifvergleiche übrigens in Sekunden. Einfach einige wichtige Angaben zum Wunsch-DSL-Zugang machen und fertig!
Wir empfehlen die Nutzung des folgenden DSL-Tarifvergleiches. Der Vergleich ist übersichtlich, stets redaktionell gepflegt und erklärt alle wichtigen Zusatzinfos, indem man mit der Maus über die kleinen Bildchen geht. Einfacher geht nicht!
Stand: Mai 2023
Viele Verbraucher wechseln regelmäßig die KFZ-Versicherung oder den Mobilfunktarif. Nur bei DSL & Telefon und Strom sind viele noch zu zögerlich. Dabei ist ein Wechsel nicht schwieriger. Entlasten Sie die Haushaltskasse und werfen veraltete Tarife über „Bord“. Neukunden erhalten zudem meist lohnende Gutschriften als Willkommensgeschenk und modernere Hardware. Nicht selten sind in den ersten 1-2 Jahren so Preisvorteile von 200-400 Euro drin. Möglich wird das durch zeitlich bedingte Aktionspreis, wo die Grundgebühr entweder für einige Monate ganz erlassen wird oder stark gesenkt wird. Zudem offerieren viele Anbieter spezielle Rabatte für Onlinebesteller!
Man schlägt also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Einfach oben DSL-Tarife in Ruhe vergleichen und den Wechsel starten. Los geht’s.
Für alle die sich nicht gerne lange an einen Anbieter binden möchten. Es gibt durchaus auch einige wenige Offerten, bei denen man sich nicht gleich 2 Jahre lang an einen Anbieter ketten muss. Die Kündigungsfrist verkürzt sich in diesen Fällen dann auf 1-3 Monate. Welche Möglichkeiten es gibt, zeigt hier unser Ratgeber. Die Angaben gelten sowohl für VDSL als auch DSL!