Die Deutsche Telekom startete bereits vor 17 Jahren als erster Internetanbieter bundesweit, dass moderne VDSL-Netz auszubauen. VDSL verspricht rasante Downloads, mehr Komfort im Internet und günstige Telefonie in einem Komplettpaket. Aber auch Digital-TV in (U)HD-Qualität wird von der Telekom über die schnellen Breitbandzugänge offeriert. Folgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu Tarifen, Angeboten und der VDSL-Verfügbarkeit. Zudem Angaben über die aktuellen Sparvorteile für Neukunden.
Den günstigsten Einstieg bei der Telekom verspricht momentan die VDSL-Doppelflat "MagentaZuhause M". Hier ist ein Internetzugang mit 50 MBit enthalten. Monatlich kostet der Anschluss samt Festnetzflat 42,95 Euro. Die nächst schnellere Variante lockt bereits mit 100 MBit, sofern am Wohnort schon die Vectoring-Technik erschlossen wurde. Für noch höhere Downloadraten ist man auf VDSL mit Super-Vectoring (bis 250 MBit) oder Glasfaser angewiesen. Dann sind bis zu 1.000 MBit möglich, mehr dazu hier.
Tarifbezeichnung | Datenrate | Telefonie | Drosselung | Laufzeit | Preis / Monat |
---|---|---|---|---|---|
Magenta Zuhause M per VDSL |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 42.95 € zum Angebot |
Magenta Zuhause L per VDSL |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 47.95 € zum Angebot |
Magenta Zuhause M per VDSL + TV |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 52.95 € zum Angebot |
Magenta Zuhause XL per VDSL |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 54.95 € zum Angebot |
Magenta Zuhause L per VDSL + TV |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 57.95 € zum Angebot |
Magenta Zuhause XXL (Glasfaser) |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 59.95 € zum Angebot |
Magenta Zuhause GIGA (Glasfaser) |
![]() ![]() |
![]() |
keine | 24 Monate | 79.95 € zum Angebot |
Die Highspeed-Anschlüsse via VDSL gibt es bei der Telekom wahlweise mit 50, 100 MBit/s (per Vectoring) oder 250 MBit/s (Supervectoring). In der aktuellen Sonderaktion bis 31.12.2023 winken bis zu 170 Euro (mit IPTV noch mehr) Onlinebesteller Rabatt (plus weitere Vorteile). Zudem kosten alle Tarife 6 Monate nur 19,95 € - außer MagentaZuhause Giga.
Neben der Downloadgeschwindigkeit, können Neukunden noch zwischen Double- und Tripleplay-Paketen wählen. Letztere enthalten zusätzlich zur Internet- und Festnetzflat, noch einen digitalen Fernsehanschluss. Die TV-Option trägt den Namen "Magenta-TV Smart“ und bietet gut 180 TV-Kanäle. Dank der Leistungsfähigkeit von VDSL, genießen MagentaTV-Kunden dutzende Sender in hochauflösenden und brillanten (U)HDTV. Der Aufpreis beträgt nur 10 € ('Smart') bzw. 15 € ('Entertain") im Monat. Mehr Infos zum TV-Anschluss gibts weiter unten auf dieser Seite ...
Nach Angaben der Telekom, werden bisher insgesamt zirka 36 Millionen potenzielle Haushalte (Ausbauquote ~ 86 Prozent) in fast allen Städten mit VDSL-Anschlüssen bis 100 MBit erreicht.
Stetig wird am Ausbau des Glasfaser- und VDSL-Netzes gebaut - VDSL-Tarifvergleich.de berichtet monatlich von den Fortschritten hier im Newsbereich. Zirka 2024 wird eine Quote von >90 Prozent anvisiert. Zudem sind bereits 29 Millionen Haushalte per Supervectoring (bis 250 MBit) versorgt. Die Kosten dafür liegen jährlich im Milliardenbereich. Per Übersichtskarte, können Sie Ihren persönlichen Status direkt hier beim Anbieter prüfen. Übrigens: Auch immer mehr kleinere Orte auf dem Land werden kontinuierlich ausgebaut. VDSL oder gar echtes Glasfaserinternet ist daher in immer mehr Regionen erhältlich. Prüfen Sie hier im Verfügbarkeitstest der Telekom, ob auch Sie VDSL schon nutzen können: VDSL Verfügbarkeit nach Adresse oder alternativ via Telefonnummer ermitteln.
Einige der großen Städte, in denen T-VDSL beispielsweise verfügbar ist:
Aachen, Berlin, Bielefeld, Böblingen, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt a. Main, Freiburg, Friedrichshafen, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Oldenburg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Solingen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden und Wuppertal.
Ab VDSL250 (MagentaZuhause XL) bietet die Telekom übrigens eine erweiterte Telefonflat. Diese deckt dann nicht nur alle Gespräche ins deutsche Festnetz ab, sondern zusätzlich alle Unterhaltungen von Zuhause ins dt. Mobilnetz. So können Sie daheim also beispielsweise ihren Partner unterwegs kostenlos auf dem Smartphone anrufen. Bei langsameren Tarifen fallen hierfür noch 19 Cent pro Minute an.
Die Deutsche Telekom bietet bereits seit dem Jahr 2006 VDSL-Anschlüsse, welche Datenübertragungsraten von 50 MBit/s schaffen. Zugänge, die mit dem sogenannten Vectoring-Verfahren angebunden wurden, können die doppelte Geschwindigkeit erreichen. Der Aufpreis beträgt im Vergleich zur Doppelflat „Magenta Zuhause M“ nur 5 € im Monat. Auch in Verbindung mit MagentaTV sind beide Angebote erhältlich. Noch ist Vectoring nicht überall verfügbar, es wird aber am Ausbau gearbeitet. Aufschluss verspricht ein Verfügbarkeitscheck beim Anbieter. Im August 2018 konnte die Datenrate nochmals mehr als verdoppelt werden. Denn mit dem weiter verbessertem Supervectoring sind sogar Tarife mit maximal 250 MBit verfügbar.
Die Telekom stellt Neukunden zurzeit zwei Modelle zur Auswahl. Da wäre einmal der "Speedport Smart 4" und der Speedport Pro+. Der Speedport Pro+ bietet WIFI 6. Unser Preis-Leistungstipp geht eindeutig an den Speedport "Smart 4". Übrigens: Es gibt zwei Smart 4 Modelle - eines mit und eines ohne "Plus" im Namen. Letztere ist für Glasfaser-Kunden gedacht. Die "normale" hingegen für VDSL-Nutzer.
Fernsehen in bester Bildqualität über den VDSL-Anschluss | Bild: Telekom Presse
Alle Magenta-Zuhause Pakete beinhalten kostenlos einige nützliche Extras oder lassen sich zusätzlich noch erweitern. Die interessantesten drei wollen wir kurz vorstellen: Hybrid-Internet: Wer in einer Region wohnt, wo (V)DSL bislang eher schlecht ausgebaut ist, muss weder auf hohe Datenraten noch Magenta-TV verzichten. Buchen Sie einfach die Hybrid-Option mit (steht bei der Buchung direkt mit da). Dann wird zum Festnetzanschluss noch superschnelles 5G oder LTE in einem Anschluss gebündelt. Den dazu benötigten Router (Speedport Smart 4) erhalten Sie gegen Aufpreis mit dazu.
Mail & Cloud: Die Telekom bietet mehrere Cloud-Angebote. Kostenlos für Telekom-Internetkunden enthalten ist ein Cloud-Speicher mit immerhin 15 Gigabyte. International-Flat: Sie führen häufig Gespräche ins Ausland und die Telefonrechnung ist deshalb immer viel zu hoch? Für diesen Fall lohnt sich die Buchung einer der beiden CountryFlats der Telekom. Diese bieten zum Festpreis unbegrenzt Telefonate in die unterschiedlichsten Ziele der Welt. Im Fall der Countryflat I (3.94 € im Monat) alle Nachbarländer Deutschlands, USA, Kanada, Australien und Westeuropa. Festnetz zu Mobil: Dabei handelt es sich um eine Art Allnet-Flat fürs Festnetz. Für 4 € zusätzlich, sind auch alle Gespräche vom Festnetz zu Mobilfunk (bundesweit) gedecktelt. Im Tarif MagentaZuhause XL ist das Paket schon enthalten.
Die Deutsche Telekom hatte 2013 einen Stein ins Rollen gebracht, der den kabelbasierten Breitbandmarkt in einem kleinen Beben erschütterte. Ursprünglich wollte der Konzern aber 2016 auch für (V)DSL-Kunden eine Volumenbegrenzung einführen. Die Pläne sahen ab einem monatlichen Verbrauch von 75-100 GB eine Drosselung der Datenrate (bis Monatsende) auf unter 1 MBit/s vor. Durch eine Klage der Verbraucherzentrale Köln, änderte die Telekom Ende 2013 glücklicher Weise diese Pläne. Sämtliche Klauseln wurden auch bei Bestandskunden annulliert. Es wird also erstmal keine Drosselung bei (V)DSL geben. In Zukunft plane der Konzern aber eventuell die Tarife zu überarbeiten und echte Flatrates zu verteuern. Mehr zu dem Thema, finden Sie hier in unserem Ratgeber-Spezial zur Drosselung.