Vor einigen Monaten hatte Vodafone bereits einmal kurz die gleiche Aktion namens „Cable MAX“. Jetzt gibts das Angebot wieder. Dabei, man muss schon sagen, „verramscht“ der Anbieter seine Gigabit-Kabelflats zum Schleuderpreis und gibt noch eine Playstation 5 kostenlos dazu! Alle Details zum Super-Deal hier. weiter […]
Marcel de Groot, Chef bei Vodafone Deutschland, beabsichtigt, VDSL längerfristig nicht mehr anzubieten, indem er das „Schneckeninternet“ abschalten möchte. weiter […]
Viele Verbraucher fragen sich bei der Tarifsuche: Wer hat das schnellste Netz? Das Fachmagazin „connect“ kommt zu einem klaren Ergebnis.
Connect Breitbandtest 2024

Das Magazin testet jährlich, wie es um die Leistung der Festnetz- und Mobilfunkanbieter geht. Dabei werden zahlreiche Praxistests bzw. Speedtests bundesweit durchgeführt. Dieses Jahr vergab die connect-Redaktion Vodafone die Schulnote „Sehr gut“. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zudem weitere Verbesserungen bei der Leistung.
Vodafone hat demnach im Schnitt das schnellste Breitbandnetz für Heimzugänge. Hier liegt der Durchschnitt bei 125,4 MBit/s – die Telekom kommt nur auf 78,7 MBit/s. Der Upload konnte um 13 Prozent auf 29,7 MBit gesteigert werden.
Schnelles Internet über Kabel
Vodafone unterhält das bundesweit größte Kabelnetz mit mehr als 24 Millionen Anschlüssen. Darüber können aktuell Tarife mit bis zu 1000 MBit/s gebucht werden. Möglich machen das moderne Kabeltechniken wie DOCSIS 3.1 und der steigende Anteil von Glasfaser im Kabelnetz. In immer mehr Regionen stellt der Anbieter aber auch echtes Glasfaser-Internet über FTTH bereit.
Das volle Gigabit bekommt man bei Vodafone übrigens schon ab rund 65 € monatlich. Mit inklusive ist natürlich eine Sprachflatrate – sowohl in das dt. Festnetz, als auch zum Mobilfunknetz.
nbsp;
Bereit im März 2022 startete LIDL auch mit Festnetztarifen durch. Dank Kabelpower konnten bis zu 1000 MBit/s zum kleinen Preis bestellt werden. Fast genau 2 Jahre später stellte aber LIDL nun überraschend die Angebote ein. weiter […]
Das Connect-Fachmagazin hat im Februar 2024 die Ergebnisse zum durchgeführten Preis-Leistungs-Test veröffentlicht. Dabei drehte sich alles um die zentrale Frage: Welcher Festnetzanschluss ist für die unterschiedlichen Nutzertypen besten geeignet? weiter […]
Vodafone hat sein Festnetz-Tarifportfolio aufgewertet. Ab Mitte November startet der Konzern mit neuen GigaZuhause-Tarifen im Kabel-Glasfaser-Netz. Neukunden bekommen deutlich höhere Upload-Geschwindigkeiten, eine Allnet Flat in alle deutschen Netze sowie Startguthaben. weiter […]
Vodafone verbessert seine Vodafone Station und stattet den Kabel-Router nun mit Wi-Fi 6 für besonders schnelles WLAN aus. Er steht ab sofort für Kunden mit einem „Red Internet & Phone Cable“-Tarif mit mindestens 100 MBit/s bereit. weiter […]
Im Rahmen der eleVation Digital Days sprach Guido Weissbrich, der Netz-Chef von Vodafone, über die Zukunft des konzerneigenen Gigabit-Netzes. Bei der virtuellen Veranstaltung für den Geschäftskunden-Bereich stehen Themen wie New Work, Digital Society und Tech-Trends im Fokus. weiter […]
Die zu Telefónica gehörende Marke O2 weitet sein Angebot für Zuhause weiter aus. Ab sofort können Kunden auch Breitbandinternetzugänge via Kabel bei O2 bestellen. Möglich macht dies ein Abkommen mit Vodafone Deutschland. weiter […]
Der Ausbau des Vodafone-Glasfasernetzes geht schneller voran als gedacht. Schon jetzt sind 21 Millionen Haushalte, das sind über 50 Prozent, an das gigaschnelle Netz angeschlossen. Vodafone korrigiert sein Ziel, bis 2025 25 Millionen Anschlüsse realisiert zu haben, auf das nächste Jahr. weiter […]