Wer sich nicht lange an ein und denselben Anbieter binden möchte, findet für seinen Mobilfunk-Tarif mittlerweile dutzende Angebote. Doch beim heimischen Internetanschluss gestaltet sich das weit schwieriger. So gibt es für (V)DSL-Kunden beispielsweise keine Prepaid-Pakete. Immerhin finden sich einige wenige Heim-Tarife mit sehr kurzer Laufzeit. Unsere Redaktion hat für Sie alle Möglichkeiten ohne lange Vertragsbindung recherchiert. Zwar bietet noch längst nicht jeder Provider Angebote für Vertragsmuffel, aber es gibt sie! weiter […]
Sprachflatrates zum Telefonieren im deutschen Festnetz kennt jeder. Sie sind heute meist fester Bestandteil jedes Internet-Tarife – egal ob man diese benötig oder nicht. Doch was, wenn man viel in Länder außerhalb Deutschlands telefoniert? Wie kann man hier sparen? Unser Ratgeber zeigt, welche Ausland-Flat Tarife die einzelnen (V)DSL- und Kabelanbieter bereitstellen. weiter […]
Das Fachmagazin Connect hat die Ergebnisse seines alljährlichen Breitband- und Festnetztests 2022 veröffentlicht und neu regionale sowie deutschlandweit agierende Telekommunikationskonzerne überprüft. Bei den überregionalen Anbietern gewinnt die Deutsche Telekom, bei den regionalen Vertreten Deutsche Glasfaser. weiter […]
O2 kann nun ein noch größeres Portfolio an Festnetzanschlüssen vermarkten. Wie der Konzern mitgeteilt hat, gewinnt man mit vitroconnect von Westenergie Breitband einen weiteren Partner. weiter […]
Regelmäßig führt das Fachmagazin connect einen Produkttest der DSL- und Kabeltarife durch. Beim aktuellen „Breitband-Check“ konnte die Marke o2 von Telefónica Deutschland in vielen Belangen überzeugen. weiter […]
Die zu Telefónica gehörende Marke O2 weitet sein Angebot für Zuhause weiter aus. Ab sofort können Kunden auch Breitbandinternetzugänge via Kabel bei O2 bestellen. Möglich macht dies ein Abkommen mit Vodafone Deutschland. weiter […]
Mit den neuen O2 my Home Festnetzprodukten erweitert Telefónica Deutschland/O2 den Technologie-Mix aus VDSL, Kabel, Glasfaser und 4G/5G-Mobilfunk um ein weiteres Festnetzangebot. Mittlerweile versorgt der Telekommunikationsriese mehr als 24 Millionen Haushalte über das breit gefächerte Kabelnetz. weiter […]
Dank einer Partnerschaft mit Tele Columbus, kann Telefónica Deutschland bald noch mehr Kunden mit superschnellem Internet über die Kernmarke O2 versorgen. Das Münchner Unternehmen erhält durch die langfristige Kooperationsvereinbarung Zugriff auf das Kabel- und Glasfasernetz von Tele Columbus. weiter […]
Was im DSL-Festnetzsegment bereits seit langem Gang und Gäbe ist, soll nun auch bei den Kabel-Glasfasernetzen Einzug halten. Wie Telefónica bekannt gab, hat man mit Vodafone eine Einigung gefunden, die dazu führt, dass man die bestehende Infrastruktur mitnutzen kann. Dies führt dazu, dass der Anbieter aus München künftig deutlich mehr Kunden in den eigenen vier Wänden seine Angebote unterbreiten kann. Als günstiger Umstand kommt hinzu, dass man mit O2 TV erst kürzlich auch ein passendes Streaming-Angebot vorgestellt hat. weiter […]
Wer beruflich auf Internet angewiesen ist, für den zählt auch immer mehr das Tempo der Leitung. Dies hat auch O2 erkannt und mit “O2 my Office XL“ sein Angebot erweitert. Der neue Tarif basiert technisch auf Super-Vectoring und kommt so auf bis zu 250 MBit/s. Aber auch zum versenden großer Datenpakete eignet sich die Technik wesentlich besser als das gewöhnliche Vectoring. Hier kommt man auf bis zu 40 MBit/s. Ab dem 7. März soll der neue Tarif bei O2 buchbar sein, für den im ersten Jahr regulär 39,99 Euro anfallen. weiter […]