« News Übersicht
24. 11. 2019

Mit den ersten 18.000 Gigabit-Anschlüssen ist der Ausbau des Highspeednetzes von Vodafone nun auch im letzten Bundesland angekommen. Somit sind nun deutschlandweit schon 11,3 Millionen Glasfaseranschlüsse von Unitymedia und Vodafone am Netz. Bis 2022 sollen 25 Millionen Haushalte ans Gigabit-Netz angeschlossen sein.

Wittenberg in Sachsen-Anhalt ist im Gigabit-Zeitalter angekommen

Damit ist nun auch das letzte der 16 Bundesländer in Deutschland im Gigabit-Zeitalter angekommen. Vodafone konnte ein Projekt mit 18.000 Glasfaseranschlüssen für superschnelles Internet in der Stadt abschließen. Damit sind nun schon 11,3 Millionen Haushalte durch Unitymedia und Vodafone ans schnelle Netz angeschlossen. 10 Millionen davon sind durch Vodafone selbst, und weitere 1,3 Millionen durch den Zusammenschluss mit Unitymedia realisiert worden. Doch das ist nur der Anfang, denn bis 2022 sollen 25 Millionen Haushalte vom superschnellen Internet via Glasfaser profitieren. Vodafone entwickelt sich mit seinem Highspeednetz so zum wichtigsten Baustein zur Erreichung der Gigabit-Ziele in Deutschland.

Die digitale Gesellschaft hat einen großen Datenhunger

Schon heute entscheiden sich mehr als die Hälfte der Neukunden bei Vodafone für Datentarife mit mehr als 400 Mbit pro Sekunde oder mehr. Jeder dritte wählt die höchste Geschwindigkeit von 1 Gbit/s, wo es möglich ist. Das zeigt, wie groß der Datenhunger unserer modernen Gesellschaft ist. Wir Menschen arbeiten von Zuhause aus, konsumieren per Streaming Musik, Videos und Filme, Maschinen kommunizieren in Echtzeit miteinander und machen unsere Häuser und Wohnungen smart. Jeden Tag werden neue Technologien entwickelt, die auf ein schnelles Internet aufbauen und angewiesen sind. Und auch in der Bildung schreitet die Nutzung digitaler Anwendungen weiter voran.

 

Seit dem Jahr 2005 hat sich unser Datenaufkommen verhundertfacht. Vodafone sorgt mit seinem Highspeednetz und dem Ausbau der Glasfaserstrukturen dafür, dass diese enormen Datenmengen auch transportiert werden können. Superschnelle Downloads, gestochen scharfes HD-Fernsehen und glasklare Qualität von Video-on-Demand Inhalten sind das Resultat dieser Bemühungen. Die Datenmenge einer DVD mit ungefähr 4,7 Gigabyte ist zum Beispiel in weniger als einer Minute heruntergeladen. Bei einer VDSL-Verbindung mit 50 MBit/s dauert dies ungefähr 12 Minuten und mit einem DSL-Anschluss mit 16 MBit/s sogar fast 40 Minuten.

Gigaschnell mit Glasfaser muss nicht teuer sein

Die neuen Kunden in Wittenberg können ab sofort die Tarife für das gigaschnelle Internet buchen. Dafür fallen im ersten Jahr sogar nur sehr wenige Kosten an. Mit dem Highspeed Kabel-Tarif Red Internet & Phone 1000 Cable mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit, zahlen die Kunden ein Jahr lang nur 19.99 Euro. Ab dem zweiten Jahr wird dann die normale Gebühr von 69,90 Euro fällig. Doch auch das ist nicht so teuer, wie mancher vermutet, denn das Gigabit-Internet von Vodafone soll ja auch bezahlbar und somit von allen Menschen nutzbar sein.

Weiterführendes

» VDSL Tarife vergleichen
» VDSL Verfügbarkeit prüfen
» VDSL Anbieter in der Übersicht
» Vodafone Gigabit Internet bestellen

Quelle: Vodafone
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]


Günstige VDSL-Tarife > 50 MBit/s

Jetzt mit VDSL schneller surfen und Geld sparen. 100 MBit/s schon ab 29.99 €
monaltich sichern. Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

60 − = 57

Hinweis:

Es werden vor der Freischaltung sämtliche Kommentare von uns moderiert. Wir behalten uns vor, solche nicht freizuschalten, welche nicht direkt zum Thema passen. Zudem natürlich alle, die beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken getätigt werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!