AVM nutzt den MWC 2024 für die Präsentation von einigen Produkten. Wirkliche Neuigkeiten sind aber rar gesät und nicht im Bereich Hardware zu finden.
Neue Details zu bekannten Routern
In einer Pressemitteilung kündigt AVM an, eine Reihe von neuen FRITZ!-Produkten auf dem Mobile World Congress 2024 (kurz MWC), der in wenigen Tagen in Barcelona eröffnet wird, zu zeigen. Wirkliche Neuheiten sind bei einem genauen Blick aber nicht dabei. So wird das Unternehmen zwar seine Modelle FRITZ!Box 5690 Pro, FRITZ!Box 5690 XGS, FRITZ!Box 6670 Cable, FRITZ!Box 6860 5G und FRITZ!Box 7682 in Barcelona dabeihaben. Allerdings wurden allesamt bereits im Laufe der vergangenen Monate enthüllt und sind damit keine echten Neuvorstellungen.
Immerhin ein paar neue Informationen gibt es. Während für viele bereits vor geraumer Zeit angekündigten Produkte weiterhin keine konkrete Verfügbarkeit angekündigt wurde, gibt es nun einen Verkaufsstart für die FRITZ!Box 6670 Cable. Der neue Kabel-Router soll laut AVM pünktlich zum MWC 2024 in den Handel starten. Die unverbindliche Preisempfehlung ist mit 289 Euro angegeben.
Der DOCSIS-3.1-Router bietet unter anderem Kanalbündelung, Wi-Fi 7 und WLAN Mesh mit bis zu 3,6 Gbit/s Datenrate sowie bis zu 2,5 Gigabit schnelle LAN-Anschlüsse und hat Telefonanlage, TV-Tuner und Smart-Home-Zentrale integriert.
Ein paar Neuheiten gibt es
Ein paar neue Details hat AVM auf dem MWC 2024 dann aber auch dabei. So kündigt man an, dass vor Ort eine Erweiterung der FRITZ! Mesh Repeater vorgestellt wird, die in vorhandenen Netzwerken ein flexibel skalierbares Mesh-System bildet. Eine solche Mesh-Erweiterung zeigt AVM am Messestand mit drei FRITZ! Repeater 3000 AX, wovon ein Repeater die Mesh-Master-Funktion übernimmt.
Zudem thematisiert der Hersteller auch noch einmal FRITZ!OS 7.80, das kürzlich für die vier Modelle FRITZ!Box 5590 Fiber, 5530 Fiber, 7590 AX, 7530 AX ausgerollt wurde. Das Update verspricht mehr Transparenz für stabile und schnelle Glasfaserverbindungen und vereinfacht den Zugang zu Glasfaser-Internet.
Weiterführendes
Quelle: AVM
Bild im Artikel: © VDSL-Tarifvergleich.de
Bild im Artikel: © VDSL-Tarifvergleich.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]