AVM hat ohne großes Aufsehen eine zweite Version seines Top-Modells FRITZ!Box 7590 AX auf den Markt gebracht. Wer nun eine optimierte oder verbesserte Version erwartet, wird allerdings enttäuscht. Denn die neue Variante kommt mit einer abgespeckten Ausstattung daher.
Keine ISDN-Funktion mehr
Im vergangenen Sommer hat AVM mit der FRITZ!Box 7590 AX seinen aktuellen Flaggschiff-Router auf den Markt gebracht. Das Top-Modell unterscheidet sich von der bekannten FRITZ!Box 7590 durch Wi-Fi 6, also den neuen und besonders schnellen WLAN-Standard.
Wie aus einem Bericht von teltarif hervorgeht, hat der Berliner Hersteller nun eine zweite Version der FRITZ!Box 7590 AX in den Handel geschickt. Groß kommuniziert wurde dieser Schritt nicht, da es weder eine Pressemitteilung noch andere Verlautbarungen dazu gab. Vermutlich möchte man bei AVM den Schritt auch etwas unter den Tisch kehren. Denn bei der FRITZ!Box 7590 AX v2 lässt man den internen S0-Bus für ISDN wegfallen.
Achtung beim Kauf
In Zeiten von IP-Telefonie mag der Wegfall der ISDN-Unterstützung keine große Sache sein. Aber sicherlich gibt es noch Haushalte, in denen alte ISDN-Telefone in Gebrauch sind. Diese lassen sich bei der neuen Version nun nicht mehr direkt mit dem Router verbinden. Nur noch für analoge Telefone und Faxgeräte steht ein Anschluss parat.
Wer auf die ISDN-Unterstützung bei der FRITZ!Box 7590 AX nicht verzichten möchte, sollte unbedingt darauf achten, die alte Variante zu erwerben. Zu unterscheiden sind beide anhand der Artikelnummer. Die neue Version, die zudem mit einem „v2“ auf dem Karton gekennzeichnet ist, hat die Nummer 20002998, während die Artikelnummer 20002929 für die erste Version mit ISDN-Bus steht. Wie AVM gegenüber teltarif bestätigt hat, sollen beide Varianten erst einmal parallel im Verkauf sein. Wie lange dies sein wird und wann die alte endgültig durch die neue Version ersetzt wird, ist unklar.
Quelle: AVM, teltarif.de
Hier klicken zum bewerten
[Total: 1 Durchschnitt: 5]
Sebastian Schoene
Redakteur und Founder der SeiteHallo! Mein Name ist Sebastian und Gründer der Seite VDSL-Tarifvergleich.de. Nach dem Studium habe ich mich 2008 dem Thema Breitbandinternet – unter anderem über VDSL und Glasfaser – verschworen. Seither helfen ich und mein Team u.a. bei der Suche nach dem richtigen Anbieter. Mail an mich: info@vdsl-tarifvergleich.de