Wie jedes Jahr, nutzt der deutsche Routerhersteller AVM die Cebit in Hannover, um neue Produktentwicklungen vorzustellen. Mit dabei diesmal zwei taufrische Modelle für VDSL-Kunden, die kommende Highspeed-Techniken unterstützen sollen.
Neue VDSL-Router
Die Telekom setzt auch in Zukunft weiter massiv auf VDSL als Brückentechnik hin zu reinen Glasfaseranschlüssen. Da die Konkurrenz im Kabelbereich bereits mit bis zu 400 MBit um Neukunden buhlt, sind neue Techniken gefragt, die VDSL noch schneller machen. Mit „Supervectoring“ (Profil 35b), Bonding und G.fast, sollen mittelfristig über 500 MBit auch über die herkömmlichen Netze machbar sein. Aktuell liefert VDSL mit „normalen Vectoring“ bis zu 100 MBit. AVM präsentiert zur Cebit 2016, eigenen Angaben zufolge, erstmals zwei neue Fritz!Boxen, welche Supervecotoring und G.Fast beherrschen.
Fritz!Box 7580
Die FB 7580 dürfte also die bereits etwas angestaubte 7490 beerben. Der Highend-VDSL-Router wird neben den genannten VDSL-Techniken auch Multi-MIMO unterstützen, sowie WLAN AC. Ab dem 2. Quartal, so der Plan, wird die Fritz!Box 7580 im Handel erhältlich sein. Zum Preis machte das Unternehmen leider noch keine Angaben, dieser dürfte sich aber, wie gewohnt, im Bereich von 250 Euro angesiedelt sein. Vom Design her, gleicht das Modell übrigens der vor ungefähr 2 Jahren erstmals präsentierte präsentierten Fritz!Box 4080, welche eigentlich schon längst hätte erscheinen sollen. Dabei handelt es sich aber um ein reines WAN-Modell ohne integriertes Modem. Beispielsweise zum Betrieb hinter einem DSL-, VDSL oder Glasfasermodem. Ob die Version noch erscheint, ist also fraglich. Dafür schickt man aber die sehr ähnliche Fritz!Box 4040 ins Rennen. Ebenfalls ein Gerät für den WAN-Anschluss und ausgestattet mit 4 Gigabit LAN-Ports sowie WLAN-AC.
Update:
Seit September 2016 ist die Fritz!Box 7580 nun im Handel erhältlich. Für unsere Leser haben wir das Geräte bereits ausführlich testen können…
Fritz!Box 6590
Noch etwas konkreter wird AVM beim neuen Kabel-Router. Die 6590 wird ebenfalls erstmalig auf dem Messestand zu bewundern sein. Der für Kabelinternet ausgelegte Router, dürfte das aktuelle Topmodell – die FB 6490 – ablösen. Das Gerät beherrscht Kanalbündelung mit bis zu 32 x 8 DOCSIS Kanälen und ist so für Kabel-Zugänge der Zukunft bestens gerüstet. Multiuser-MIMO WLAN und Unterstützung von 802.11ac machen die BOX zum Highspeed-Heimnetz Zentrum.
Neues OS 6.50 kommt für weitere Modelle
Vor einigen Wochen hat AVM die neuste Version seines Router-Betriebssystems gestartet. Die Version 6.50 bietet ein neues Layout, mehr Features und ist optimiert für die Bedienung mit mobilen Endgeräten. Bislang gibt’s die Version aber nur für das Top-Modell 7490. Noch bis zur Messe soll der Rollout auch für ältere Router beginnen.
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Sebastian Schoene
Redakteur und Founder der SeiteHallo! Mein Name ist Sebastian und Gründer der Seite VDSL-Tarifvergleich.de. Nach dem Studium habe ich mich 2008 dem Thema Breitbandinternet – unter anderem über VDSL und Glasfaser – verschworen. Seither helfen ich und mein Team u.a. bei der Suche nach dem richtigen Anbieter. Mail an mich: info@vdsl-tarifvergleich.de