Die Deutsche Telekom hat einen Einblick in die Ausbauaktivitäten im Mai 2021 gegeben. Insgesamt hat der Konzern die verfügbare Internetgeschwindigkeit für 191.000 Haushalte ausgebaut.
191.000 Haushalte profitieren
Der Breitbandausbau der Telekom ist auch im Mai 2021 weiter vorangeschritten. Wie der Konzern heute mitgeteilt hat, wurden im vergangenen Monat 191.000 Haushalte mit einer schnelleren Internetgeschwindigkeit versorgt. Die betroffenen Haushalte können bei Interesse nun einen schnelleren Tarif bei der Telekom buchen, um schneller im World Wide Web unterwegs zu sein.
Insgesamt steht nun 34,2 Millionen Haushalten im Telekom-Netz ein Tarif mit bis zu 100 MBit/s oder mehr zur Verfügung. 26,0 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 250 MBit/s oder mehr bei der Telekom buchen. Auch die Anzahl der reinen Glasfaseranschlüsse, die bekanntermaßen noch schnellere Datenübertragungen als DSL ermöglichen, ist im Mai 2021 weiter gestiegen. Hier wurden insgesamt 40.000 Haushalte erschlossen, sodass die Gesamtzahl im Telekom-Netz nun bei 2,3 Millionen liegt. Sie können mit Geschwindigkeiten von bis zu einem Gbit/s im Internet surfen, streamen und mehr.
882.000 Haushalte seit Jahresbeginn
Seit Jahresbeginn 2021 haben bereits rund 882.000 Haushalte von den Ausbauaktivitäten der Telekom profitiert. „Die Zahlen belegen, dass wir der Breitband-Motor in Deutschland sind – für Festnetz und Mobilfunk“, sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. „Wir bieten schnelles Internet für Millionen und nicht Topspeed für ganz wenige. Und wir machen das in bester Netzqualität.“
Interessierte Kunden können, wenn sie zu den betroffenen Haushalten mit gesteigerter Geschwindigkeit zählen, ein Upgrade des bestehenden Tarifs buchen.
Weiterführendes
» Deutsche Telekom Verfügbarkeit prüfen
Quelle: Deutsche Telekom
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]