Die Deutsche Telekom baut ihr Hybrid-Internet Angebot weiter aus und bietet nun die Hybrid-Option auch allen (V)DSL-Kunden an. Bisher war MagentaZuhause Hybrid auf eigens ausgelegte Verträge mit bis zu 100 MBit/s beschränkt. Doch ab jetzt profitieren alle Festnetzkunden von der Möglichkeit, zusätzliche 300 Mbit pro Sekunde per LTE zuzuschalten.
Schnelleres Surfen mit der Hybrid LTE Option der Telekom für alle DSL-Kunden
Bisher gab es die Hybrid Tarife bei der Telekom nur mit bis zu 100 MBit/s und als separates Angebot. Das lag daran, dass die Angebote vormals nur zur Abfederung von Lastspitzen in Regionen ohne guten DSL-Ausbau dienen sollte. Jetzt öffnet die Telekom die Hybrid LTE-Option aber für alle DSL- und VDSL-Tarife. Die Technik kombiniert Festnetzanschluss und Mobilfunk miteinander. Dadurch kann die Festnetzgeschwindigkeit noch einmal um 300 Mbit pro Sekunde gesteigert werden. Das Herunterladen von größeren Datenmengen geht durch die parallele Nutzung somit weitaus schneller, Streaming und Videokonferenzen laufen flüssiger. Statt zum Beipsiel MagentaZuhause mit 50 MBit, gibts dann maximal 350 MBit im Zusammenspiel von VDSL und LTE.

Speedport Pro der Dt. Telekom
Hybrid Option einige Tarife sogar kostenlos
Telekom-Kunden können ab sofort zu jedem MagentaZuhause-Tarif (bis Paket XL) Hybrid LTE hinzubuchen. Der Dienst kostet monatlich 4,95 Euro Aufpreis. Für Tarife unter 16 MBit/s ist die parallele Nutzung sogar kostenfrei. Kunden mit einem MagentaZuhause XS oder S-Tarif profitieren somit gleich doppelt. Für die Kombination aus Festnetz und Mobilfunk wird der Router Speedport Pro benötigt. DAs Gerät kann man für eine einmalige Zahlung von 389,82 Euro kaufen oder zum Preis von 9,70 Euro monatlich mieten. Zur Einführung des Kombi-Angebotes für alle Tarife (ausgenommen MagentaZuhause Start du Regio) gibt es die ersten drei Monate Hybrid LTE geschenkt. Zudem winkt bei Bestellung hier auf www.telekom.de/magentazuhause ein Onlinevorteil bis 180 €.
Die LTE -Zuschaltung ist übrigens auch für die leistungsstarken VDSL-Tarife der Telekom möglich. So kann der schnellste Tarif, MagentaZuhause XL mit VDSL2 und Super-Vectoring auf bis zu 550 MBit/s aufgestockt werden.
Turbo statt Entlastung – mit Highspeed ins Internet
Die Hybrid LTE Option in Verbindung mit den Speedport Pro ist aber nicht nur ein Turbo für das Internet. Die Deutsche Telekom sieht die Kombination auch als „Backup“. Wenn es beispielsweise zu Störungen im Festnetz kommt, könne der LTE-Turbo einspringen und die Kunden so trotzdem mit hoher Geschwindigkeit surfen und natürlich auch telefonieren. Außerdem kann man mit dem Speedport Pro, der sich fast von selbst installiert, auch schon surfen, wenn der Festnetzanschluss noch gar nicht freigeschaltet ist. Für MagentaTV wird aber dann doch der normale Festnetzanschluss zwingend benötigt.
Weiterführendes
» VDSL Tarife vergleichen
» VDSL Verfügbarkeit prüfen
» VDSL Anbieter in der Übersicht