Auf der Telekom-Verfügbarkeitskarte für Nürnberg, konnten wir Anfang 2022 eigentlich nur noch sporadisch Flecken erkennen. Dazu gehört u.a. die Umgebung um den Nürnberger Flughafen. Sehr gut versorgt sind die Altstadt und fast der gesamte Innenstadtbereich. Die meisten Einwohner können also schon VDSL-Anschlüsse mit 50-250 MBit bestellen.
Zudem wird in immer mehr Regionen von der Dt. Telekom Glasfaser-Internet mit bis zu 1 GBit ausgebaut. Hier sind insbesondere zu nennen das Gebiet zwischen Breslauer- und Karl-Schönleben Strasse, Fürth, Schmalau sowie zwischen Franken- und Landgrabenstrasse.
Auch in der unmittelbaren Peripherie konnte der VDSL-Ausbau schon erhebliche Fortschritte machen. So können beispielsweise heute auch Anwohner von den schnellen Tarifen profitieren, welche in den folgenden Dörfern und Vororten wohnen: Fürth, Unterfürberg, Zindorf, Oberasbach, Leichenorf, Buch, Almoshof, Behringersdorf, Schwaig bei Nürnberg, Fischbach bei Nürnberg, Feucht, Wendelstein, Greuth, Kornburg, Weiherhaus, Worzdorf, Katzwang, Schwabach und Mühlhof.
Platzhirsch ist in Nürnberg auch die Deutsche Telekom (Tarife), deren VDSL-Netz sich durch die gesamte Stadt zieht. Dies macht sich der Provider 1&1 zunutze und tritt vereinzelt als Reseller der Telekom (Bitstromzugänge) unter eigenem Namen auf. Und auch von Vodafone (Tarife) und O2 (Tarife) können Nürnberger Verbraucher die superschnellen Tarife immer öfter nutzen. Und das zu teils hervorragenden Komplettpreisen von (mitunter) weniger als 30 € im Monat.
Ein lokales Unternehmen, welches Nürnberg mit einem eigenen, schnellen Glasfaser-Internet versorgt, ist M-Net. Dieser Provider bietet preiswerte Internetzugänge per VDSL und teils sogar via Glasfaser an.
Vodafone macht den konventionellen Breitbandanbietern mittlerweile vor allem über sein Kabel-Netz erheblich Konkurrenz. So will der Kabelnetzbetreiber zeitnah sein gesamtes Netz auf den neuen DOCSIS 3.1/4.0 Standard ausbauen bzw. umrüsten. Mit einer Geschwindigkeit von aktuell bis zu 1000 MBit, steht somit in Nürnberg eine leistungsfähige Alternative zu VDSL bereit.
Insbesondere für große Familien oder Wohngemeinschaften, lohnt sich diesbezüglich eine Überlegung. Vor allem, was den gleichzeitigen Zugang ins Internet oder das gleichzeitige Telefonieren betrifft. Denn dadurch sinkt die Bandbreite rapide und wäre bei einem DSL-Anschluss schnell ausgereizt.
Aber auch für Unternehmen des Wirtschaftsstandortes Nürnberg ist in Abhängigkeit der Mitarbeiteranzahl ein Wechsel sinnvoll. Informationen müssen schneller ausgetauscht, große Dateien müssen verschickt werden u.v.m., da kann ein schneller Internetanschluss ein starker Wettbewerbsvorteil sein.
Mehr Infos zu VDSL in Stuttgart, Düsseldorf, Dresden, Köln, Hannover und Hamburg hier.