Vodafone hat im September 2021 seine neue Vodafone Station mit Wi-Fi 6 vorgestellt. Diese bringt als wesentlichen Vorteil und wichtigste Neuerung die Unterstützung für den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 / WLAN ax für ein besonders schnelles Drahtlosnetzwerk mit sich. mehr zum Gerät erfahren […]

An dieser Stelle präsentiert Ihnen die Redaktion von vdsl-tarifvergleich.de regelmäßig die neusten Router für VDSL-Breitbandzugänge. Erfahren Sie, welche Modelle schon Vectoring-fähig sind und lesen mehr zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Geräte.
Eine der 2019 von AVM aus Berlin neu eingeführten Geräte ist die AVM FRITZ!Box 6591. Sie trägt den Namenszusatz „Cable“, was bereits auf die Produktart hinweist. Denn das Gerät ist ein Kabelmodem und unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 6 Gbit/s. Dazu bietet es weitere Funktionen wie einen WLAN-Router und eine Telefonanlage. mehr zum Gerät erfahren […]
Auf der Anga Com im Juni 2013 stellte AVM erstmals den Kabel-Router FRITZ!Box 6490 Cable vor. Erhältlich ist das Modell seit Mitte 2016. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es solch eine Lösung von AVM noch nicht. Es handelt sich hierbei um eine Art Variante des FRITZ!Box 7490 für das Internet über Koaxialkabel. Die Besonderheit an diesem Modell ist die Möglichkeit zur Übertragung von Live-TV-Inhalten über WLAN auf andere Endgeräte. Durch das implementierte Kabel-Modem, wird zudem nur ein Endgerät benötigt. Abgesehen vom Multimediaaspekt, weiß der Router aber auch durch seine moderne Funktechnologie zu begeistern. Das WLAN kann mit bis zu 1,3 Gbit/s übermittelt werden. mehr zum Gerät erfahren […]