LIDL Internet Anschlüsse

Highspeed Tarife von LIDL in der Übersicht


LIDL
Der Lebensmitteldiscounter LIDL bietet im non Food Bereich nicht nur günstige Prepaid-Mobilfunktarife, sondern seit 2022 auch schnelle preiswerte Internetzugänge für Zuhause. Ultraschnell surfen mit bis zu 1000 MBit/s zum kleinen Preis! Wir zeigen, welche Tarifangebote es von LIDL gibt, was diese kosten und für wen sie lohnen.

LIDL Internet per Kabel

LIDL selbst unterhält in Deutschland natürlich selbst kein eigenes Breitbandnetz. Der Großteil aller Tarife wird über das Vodafone-Kabelnetz realisiert, erkennbar am Zusatz „Kabel“. LIDL arbeitet also mit Vodafone als Partner beim Vertrieb der Internetangebote zusammen. Daher ähneln sich die Angebote auch fast 1:1 dem von Vodafone. Wo die Unterschiede liegen werden wir im Einzelnen noch zeigen.

Die Tarife können sich dabei durchaus sehen lassen. So reicht die Spannweite leistungstechnisch 50 bis 1000 MBit/s bei rund 25 bis 60 € im Monat. Je mit enthalten ist immer eine Festnetzflat welche alle Telefonate ins dt. Festnetz mit abdeckt.



Internet-Tarife von LIDL:

Tarifbezeichnung Datenrate Uploadrate Festnetzflat Drosselung Mindestlaufzeit Preis / Monat
GigaZuhause 16 DSL 16 MBit/s 1 MBit/s inklusive nein 24 Monate 24.99 €
GigaZuhause 50 Kabel 50 MBit/s 25 MBit/s inklusive nein 24 Monate 34.99 €
GigaZuhause 100 Kabel 100 MBit/s 50 MBit/s inklusive nein 24 Monate 39.99 €
GigaZuhause 250 Kabel 250 MBit/s 50 MBit/s inklusive nein 24 Monate 44.99 €
GigaZuhause 500 Kabel 500 MBit/s 50 MBit/s inklusive nein 24 Monate 49.99 €
GigaZuhause 1000 Kabel 1000 MBit/s 50 MBit/s inklusive nein 24 Monate 59.99 €
Weitere Infos zu den Angeboten im folgenden Text
Sparaktion des Monats:
175 € Startguthaben +
Guthabenkarte bis 200 Euro für Neukunden.
» zum offiziellen LIDL-Shop online


Neu: Telefonflatrate umfasst jetzt nicht nur Gespräche von Zuhause ins dt. Festnetz, sondern auch ins komplette deutsche Mobilfunknetz!

LIDL DSL-Tarif(e)

Für Einsteiger bietet LIDL zudem noch den besonders günstigen Tarif „GigaZuhause 16 DSL“ für nur 24.99 € monatlich. Hier steht eine Internetflatrate mit maximal 16 Mbit/s über das herkömmliche Festnetz bereit. Die Uploadrate liegt bei maximal 1 MBit/s. Telefonieren wird nach Verbrauch also „by Call“ abgerechnet für 19.9 Cent je Minute. Telefonieren sollte man bei dem Preis also nur im Notfall - selbst bei Prepaidtarifen am Handy zahlt man sonst kaum über 9 Cent!

Weitere DSL-Tarife von LIDL gibt es derzeit nicht. Das Angebot lohnt vor allem für alle, die das Internet nur gelegentlich nutzen oder im geringen Maße, etwa nur für Mails und Social Media. Ansonsten raten wir eher zu den schnelleren Kabel-Tarifen von LIDL mit wenigstens 50 Mbit/s (siehe oben).


Vorteile und Nachteile

Zunächst fällt auf, dass alle die sich für einen der GigaZuhause Kabel Tarife über LIDL entscheiden, ein Lidl-Geschenkkarte von 50 bis 200 € erhalten. Dieser kann dann über die LIDL-Shops eingelöst werden. Nachteile gegenüber einer Bestellung der Kabel-Tarife direkt bei Vodafone konnten wir nur einen finden. So kostet aktuell z.B. auch bei Vodafone auf der Webseite das Premiumpaket „GigaZuhause 1000 Kabel“ 59.99 €. Hinzu kommt noch das reguläre Startguthaben bis 175 €.

WLAN Router

LIDL Highspeed-Internet

Auch bei LIDL erhalten Neukunden der Kabel-Tarife einen leistungsstarken Kabel-WLAN-Router mit dazu. Dieser unterstützt bereits das neuste WIFI 6 (802.11ax) für maximale Leistung zuhause. Der Router steht während der Vertragslaufzeit kostenlos als Mietgerät zur Verfügung und muss danach wieder zurückgegeben werden.

Verfügbarkeit für LIDL Internet prüfen

Das Kabelnetz von Vodafone auf dem die Angebote basieren ist bundesweit bereits sehr gut ausgebaut. Um die 24 Millionen Haushalte können sogar schon 1 GBit (1000 MBit) bestellen. Auf der LIDL-Seite können Sie direkt prüfen, ob die Angebote bei Ihnen vor Ort bestellbar sind oder nicht.

Unser Fazit zu den LIDL Internetanschlüssen

Die Tarife gleichen durch die Kooperation mit Vodafone praktisch vollständig dem „Original“. Wer über LIDL bestellt erhält aber eine Geschenkkarte im Wert von bis zu 200 €. Einzig der Gigabit-Tarif ist direkt beim Anbieter deutlich billiger. Sonst manchen Interessenten hier nichts falsch!




Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Recherchen erstellt, verstehen sich aber ohne Gewähr auf Richtigkeit!
© vdsl-tarifvergleich.de