congstar Zuhause 100

Alles zum günstigen VDSL100-Anschluss von congstar


100 MBit Tarif von congstar für zuhause

Die Telekomtochter „congstar“ pflegt ein jugendliches Image und hatte sich jahrelang eher auf preiswerte Smartphone-Tarife im Handynetz der Konzernmutter fokussiert. Seit Sommer 2024 gibt es nun aber endlich auch wieder attraktive DSL-Tarife, genauer gesagt über das noch schnellere VDSL. Wir zeigen, was der Tarif „congstar Zuhause 100 Flex“ genau bietet und wie hoch die Kosten sind.

Was macht den Tarif besonders?

congstar

DSL-Anbieter gibt es ja bekanntlich viele am Markt. Congstar schafft es dennoch positiv aus der Masse herauszustechen. Zunächst einmal beschränkt man das Angebot auf zwei Tarife, was zur Übersichtlichkeit beiträgt. Es gibt nur noch eine weitere Variante mit 250 MBit/s.

Wie wir noch sehen werden, kann der Anbieter sogar alle anderen Angebote preislich schlagen. Möglich macht das wohl der Verzicht auf die sonst übliche Festnetz-Telefonflatrate und die Verlagerung der wichtigsten Servicefunktionen in die congstar App. Die meisten nutzen heute ohnehin nur noch das Smartphone zum Telefonieren, so dass ein reiner Internetanschluss ohne Telefon oft sogar gewünscht wird.

Besonders ist auch, dass congstar auf eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren verzichtet. Wer z.B. umzieht oder doch nicht zufrieden sein sollte, kann also mit Kündigungsfrist von nur 1 Monat jederzeit wechseln. Daher auch der Zusatz „Flex“ im Tarifnamen …

Congstar verspricht auf seiner Webseite sogar, dass man bei Störungen vom Expertenteam in nur 90 Sekunden Hilfe erhält und dass es keine versteckten Kosten gibt.

Kostencheck: schnelles WLAN zum Sparpreis!?

Wie schon angedeutet, punktet congstar Zuhause 100 Flex vor allem durch den günstigen Preis. (V)DSL mit 100 MBit bietet die Konkurrenz (Vodafone, 1&1, O2, Telekom) im billigsten Fall aktuell für 39.95 € (1&1) bzw. 39.99 € (Vodafone und O2). Congstar verlangt lediglich 35 € - möglich macht es u.a. der Verzicht auf die Festnetzflat. Wer also auf der Suche nach dem Schnäppchen schlechthin ist – hier wird man noch fündig!


Mehr Infos und Bestellung hier auf www.congstar.de/zuhause.

Für wen eignet sich der Anschluss mit 100 MBit/s?

Der Anschluss bietet über VDSL bis zu 100 MBit pro Sekunde im Downstream und bis 40 MBit/s im Upload. Ideal für Single-Haushalte, Studenten oder alle mit „durchschnittlicher“ Internetnutzung. Also keine regelmäßigen Down- und Uploads größerer Datenmengen von mehreren Gigabyte.

Für Streaming in HD und Videokonferenzen reicht der Zugang ebenfalls vollkommen aus. Rein rechnerisch könnte man sogar parallel bis zu vier TV-Geräte mit Netflix in Ultra-HD laufen lassen. Da die 100 MBit aber nicht immer zu 100% anliegen, empfehlen wir Streaming-Fans eher den Griff zu congstar Zuhause 250.

Wahlweise mit FitzBox

Für alle, die noch einen schnellen WLAN-Router benötigen, bietet congstar eine günstige AVM FritzBox bereit. Die FB 7530 AX mit WIFI 6 kann zu einem kleinen Aufpreis, der deutlich unter dem aktuellen Ladenpreis liegt, mitbestellt werden. Wer will, kann aber natürlich auch seinen eigenen Router nehmen, sofern dieser VDSL-Vectoring unterstützt.

wahlweise mit moderner FritzBox

FritzBox 7530 mit WIFI 6 | Bild: AVM


Verwaltung einfach über die congstar App

Über die zugehörige App lässt sich bequem fast alles selbst Regeln. Vom Bestellstatus einsehen über Rechnungen ansehen, Router einrichten oder Kündigen – alles mit wenigen Klicks möglich.

Verfügbarkeit und Wechsel

Einfach hier auf www.congstar.de/verfügbarkeit prüfen, ob die Angebote bei Dir schon nutzbar sind. Da der Anbieter ja auf das gut ausgebaute Telekom VDSL-Netz zurückgreift, stehen die Chancen dafür ziemlich gut. Dann einfach online abschließen und zum gewünschten Starttermin loslegen.



Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Recherchen erstellt, verstehen sich aber ohne Gewähr auf Richtigkeit!
© vdsl-tarifvergleich.de