Nicht jeder möchte sich mit seinem Internet-Tarif gleich immer 2 Jahre lang binden. Die Gründe können dabei vielfältig sein. Entweder, um jederzeit immer zum besten Angebot wechseln zu können oder z. B. weil man beruflich oder familiär bedingt nur auf unbestimmte Zeit an einem Ort wohnt. Sie also bezüglich des Wohnortes flexibel bleiben möchten.Dann lohnt es sich nach Anbietern Ausschau zu halten, die entweder eine sehr kurze oder gar keine Mindestlaufzeit verlangen. Wir zeigen, was es für Kabel-Anbieter gibt, wo dies der Fall ist.

 

Kabel ohne Mindestlaufzeit

Kabel-Anbieter mit monatlicher Kündigungsfrist

Internet über Kabel erfreut sich wachsender Beliebtheit. Denn im Gegensatz etwa zu Glasfaser, ist es deutlich besser verfügbar und teils nicht minder schnell (auch bis 1 GBit). Leider gibt es hierzulande aber aktuell nur drei verschiedene Anbieter für Kabelinternet. Namentlich Vodafone, PYUR und O2 Telefónica. Streng genommen sind es es sogar nur zwei, die über eigene Netze verfügen – Vodafone und PYUR. O2 kann seine Kabeltarife nur mittels einer Kooperation mit Vodafone anbieten.

 

Wer auf der Suche nach einem Kabel-Internet Tarif ohne Mindestlaufzeit ist (monatlich kündbar), hat aktuell nur noch bei einem Anbieter die Chance fündig zu werden: Bei O2!

 

O2) O2 bietet in Kooperation mit Vodafone eigene Kabeltarife zu fairen Preisen. Der Vorteil: Im Gegensatz zu den Tarifen direkt bei Vodafone, stellt O2 seine Angebote auch wahlweise ohne feste Laufzeit bereit. 50 bis bis zu 1000 MBit/s können, je nach lokaler Verfügbarkeit, gebucht werden. „O2 Home L“ über Kabel bietet beispielsweise 250 MBit/s bei 40 MBit Upload. Entscheidet man sich für die monatlich kündbare Variante, verzichtet man allerdings auf die Neukundenrabatte. Am Grundpreis von 44.99 € im Monat ändert sich nichts. Bestellung und mehr Infos zu den restlichen Tarifen hier unter www.o2online.de/kabel.

 

PYUR hat leider Mitte 2023 sein Tarifporfolio umgestellt und bietet seither nur noch Angebote mit 24 Monaten Laufzeit – schade! Dafür sind die Angebote extrem günstig!

Vorteile und Nachteile

Wir haben es teilweise schon vorweggenommen: Wer sich nicht zwei Jahre mit einem Vertrag binden möchte, muss leider auf die Neukunden- und Aktionsrabatte verzichten. Je nachdem können das z.B. eine um 12 Monate reduzierte Grundgebühr oder hohe Gutschriften sein. In der Summe bedeutet das nicht selten ein Unterschied von 200-400 Euro auf 2 Jahre Laufzeit gesehen. Daher lohnt die Bestellung solcher Tarife wirklich nur, wenn Sie wissen, dass ein Wechsel innerhalb von 24 Monaten sehr wahrscheinlich nötig wird.

 

 

Update: Seit dem 01.12.2021 gilt ein verbessertes Verbrauchergesetzt. Der Vorteil: Nach Ablauf einer 24-monatigen Mindestlaufzeit, darf sich der Vertrag nun nicht wieder um 12 Monate verlängern. Nach der Frist können Verbraucher dann monatlich kündigen/wechseln…

 

Alternative Angebote ohne Laufzeit über VDSL

Statt über Kabel-Internet, gibt es aber noch einige Alternativen auf Basis eine DSL- bzw. VDSL-Anschlusses. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Angebote mit regulärer 2 Jahre Laufzeit

Kabel-Tarife mit gängiger Vertragsbindung sind daher unterm Strich immer günstiger, sofern man wenigstens zwei Jahre Kunde bleiben kann. Sehr gute Angebote hat hier stets Vodafone. Einen Vergleich der Kabeltarife finden Sie hier.

Weiterführendes

» Kabel-Tarife verlgeichen
» Kabel-Internet ohne Telefon
» VDSL ohne Mindestlaufzeit
» Gigabit Kabel-Tarif von Vodafone

 

Bild: Mann vor Laptop: Vadym Pastukh; Sparschwein: Maitree Rimthong (Dreamstime.com)