Vodafone baut sein Kabel-Highspeednetz mit schwindelerregender Geschwindigkeit weiter aus. Laut einer Pressemitteilung versorgt der Anbieter heute schon fast jeden 2. Haushalt mit Datenraten von 0,5 GBit/s. Mehr zum Stand des Ausbaus im Vodafone-Kabelnetz.
Rascher Ausbau hin zum Gigabit
Innerhalb nur eines Jahres konnte Vodafone die Zahl der Haushalte verdoppeln, welche mit einem halben Gigabit, also 500 MBit/s, schnell im Internet surfen können. Zum Vergleich: Der schnellste VDSL-Anschluss der Telekom (zeigen) bringt es per Supervectoring nur auf 250 MBit/s. Das Glasfaser- Koaxialnetz der Düsseldorfer wächst weiter beständig.
Zahlen zum Kabelnetzausbau
1 GBit können heute demnach bereits 10,9 Millionen Kabelkunden buchen. Das entspricht in etwa jedem 4. Haushalt in Deutschland. 500 MBit stehen für rund 21 Mio. Haushalte zur Verfügung. Noch besser schaut es bei der Versorgung mit Flatrates bis 200 MBit aus. Hier sind es immerhin fast 24 Mio. HH. Und der Anbieter hat sich hohe Ziele gesteckt. Schon 2022 sollen 25 Mio. Haushalte mit Gigabit-Speed surfen, also auf Glasfaserniveau. Apropos Glasfaser – die neuen Netze sind so leistungsfähig, da beim Ausbau Koaxial und Glasfaserleitungen verwendet werden. Zudem der neuste Kabelstandard DOCSIS 3.1.
In den letzten 3 Jahren konnte Vodafone eingenen Angaben nach in 325 Städten die Geschwindigkeit erheblich steigern. Nur ein Beispiel: Im 4. Quartal 2017 erreichte der Provider gerade einmal 12,7 Mio. Haushalte mit 200 MBit gegenüber 24 Millionen heute. Das entspricht in etwa einer Verdopplung in nur 2 Jahren.
Neue Ausbaugebiete & Verfügarkeit testen
Ganz neu seien in diesem Monat 20 Städte und Gemeinden hinzugekommen. Namentlich genannt wurden hier Cottbus und Spremberg, sowie die Orte Reinbek, Glinde und Wentdort im Bundesland Schleswig-Holstein. Wer wissen möchte, ob er vielleicht selbst schon in einem der erschlossenen Highspeed-Gebiete wohnt, kann hier den Test auf der Vodafoneseite durchführen.
Tarife und Aktionen
Die Komplettpakete aus Internet- und Festnetzflat sind vergleichsweise günstig zu haben. So kostet beispielsweise der 200 MBit Tarif „Internet & Phone 200 Cable“ nur 39.99 € im Monat. Aktuell profitieren Neukunden zudem von lohnenden Aktionen mit bis zu 150 € Onlinevorteil bei Bestellung hier auf www.vodafone.de. Zudem kosten alle Tarife im ersten Jahr nur 19.99 €. Sie sparen so bis 31.10.2019 bis 751 Euro(!). Einen Überblick über alle Kabeltarife den Anbieters, haben wir für Sie übrigens hier zusammengestellt.
» mehr zur Vodafone Flat mit 500 MBit/s
» Vodafone Kabel-Flat mit 250 MBit/s
» Kabel-Internet Tarife im Vergleich
Quelle: Vodafone
Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]
Sebastian Schoene
Redakteur und Founder der SeiteHallo! Mein Name ist Sebastian und Gründer der Seite VDSL-Tarifvergleich.de. Nach dem Studium habe ich mich 2008 dem Thema Breitbandinternet – unter anderem über VDSL und Glasfaser – verschworen. Seither helfen ich und mein Team u.a. bei der Suche nach dem richtigen Anbieter. Mail an mich: info@vdsl-tarifvergleich.de