O2 Telefónica geht mit Skylo Technologies eine Partnerschaft ein, um die IoT-Konnektivität im O2-Mobilfunknetz zu erweitern. weiter […]
Laut einem Bericht der EU-Kommission, müsste sich Deutschland weiterhin bemühen, um den Ausbau der digitalen Infrastruktur voranzutreiben. Der von der EU-Kommission veröffentlichte Bericht vom 27. September 2023 beschäftigt sich ausführlich mit dem Stand der digitalen Transformation in der EU. weiter […]
Wer sich nicht lange an ein und denselben Anbieter binden möchte, findet für seinen Mobilfunk-Tarif mittlerweile dutzende Angebote. Doch beim heimischen Internetanschluss gestaltet sich das weit schwieriger. So gibt es für (V)DSL-Kunden beispielsweise keine Prepaid-Pakete. Immerhin finden sich einige wenige Heim-Tarife mit sehr kurzer Laufzeit. Unsere Redaktion hat für Sie alle Möglichkeiten ohne lange Vertragsbindung recherchiert. Zwar bietet noch längst nicht jeder Provider Angebote für Vertragsmuffel, aber es gibt sie! weiter […]
Vodafone geht auf Kundenfang und bietet mal wieder eine interessante Aktion für alle, die auf der Suche nach besonders viel Bandbreite für ihren Internetanschluss sind. Denn der Vodafone CableMax 1000 Tarif mit bis zu 1.000 MBit/s Bandbreite wird derzeit wieder für knapp unter 50 Euro im Monat angeboten. weiter […]
Am 20. September unterschrieben Mitglieder des Netzbündnisses des Bundeslandes Rheinland-Pfalz die Gigabit-Charta. Damit soll der Breitbandausbau beschleunigt und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren effizienter erfolgen. weiter […]
Im Juli gab die Landesregierung von Niedersachsen bekannt, dass ab dem Jahr 2024 keine Fördermittel für den Ausbau der Breitbandnetze zur Verfügung stehen. Kritik kam aus den Reihen der Opposition, welche der CDU-Fraktionsschef gegenüber der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ äußerte. weiter […]
Gegenwärtig wurde noch kein für das DOCSIS 4.0 (D4.0) zugelassene Modem an ein „DOCSIS 3.1“-Netz (D3.1) angeschlossen. Allerdings haben mehrere nordamerikanische Kabelnetzbetreiber damit begonnen, ihr hybrides Glasfaserkabelnetz zu modernisieren. weiter […]
Das Land Niedersachsen stellt für die kommenden vier Jahre keine finanziellen Mittel für den Breitbandausbau bereit. Stattdessen steht der soziale Wohnungsbau im Vordergrund. weiter […]
Die wirtschaftliche Situation des Landes Niedersachsen erlaubt es nicht, weiterhin in den Breitbandausbau zu investieren. weiter […]
Amazon ist sehr umtriebig. Als reiner Online-Shop gestartet, bietet das Unternehmen mittlerweile auch eigene Hardware, Server und viele weitere Services an. Bald zählt mit dem Internet aus dem All ein weiteres Geschäftsfeld dazu. weiter […]