Neben dem direkten Glasfaser-Ausbau (FTTH), baut die Deutsche Telekom seit Mitte 2012 auch das VDSL-Netz weiter aus. Vorrangig diesmal in ländlichen Regionen außerhalb der Großstädte. Erschlossene Haushalte können sich dann über turboschnelles Internet mit maximal 50 MBit/s freuen und können damit sogar das Digitalfernsehen der Telekom in HD empfangen. Neben ersten konkreten Erfolgsmeldungen, wurden in den vergangenen Wochen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein auch neue Ausbaupläne vorgelegt, wonach in naher Zukunft das Breitbandnetz erweitert wird. weiter […]
Monatelang auf die fristgerechte Fertigstellung warten und dann gibt es eine Terminverschiebung? Darüber können die Bürger von Bautzen nur lachen. Ganze drei Monate früher als vorgesehen, steht nun das Highspeed-Internet bereit.
Gesetzeswege sind oft langwierig. Das zeigt auch das aktuelle Urteil zum deutschen Telekommunikationsgesetz (TKG). Im Jahr 2007 von der Bundesregierung beschlossen um die Deutsche Telekom beim Ausbau des neuen VDSL-Netzes Wettbewerbsschutz zu bieten, wurde es nun nach mehr als zwei Jahren vom höchsten Europäischen Gericht für ungültig erklärt. Gerät damit der VDSL-Ausbau ins Stocken?
weiter […]
A1 legt beim Glasfaserausbau einen Zahn zu, indem es sich der 70.000 km Marke nähert. Am kontinuierlichen Ausbau des A1-Netzes setzen sich derzeit 500 Mitarbeiter dafür ein. weiter […]
Das Jahr 2020 war nicht nur für den Telekommunikationsriesen Deutsche Telekom herausragend, sondern auch für den Konzernchef Timotheus Höttges. Und um dies visuell für die Öffentlichkeit festzuhalten, kletterte Firmenchef Höttges auf das Dach der Unternehmenszentrale in der ehemaligen Hauptstadt Bonn. weiter […]
Auch im Mai hat die Deutsche Telekom den Breitbandausbau in Deutschland weiter vorangetrieben. 371.000 Haushalte profitieren davon und können sich über schnelleres Internet freuen. Die Zahl der reinen Glasfaseranschlüsse stieg um 34.000 auf 1,7 Millionen. weiter […]
Auch im März ging der Breitbandausbau der Deutschen Telekom weiter voran. Insgesamt 331.139 Haushalte konnten mit schnellerem Internet versorgt werden. Derzeit können so 32,4 Millionen Haushalte Internet-Tarife mit bis zu 100 MBit/s und mehr bei dem Telekommunikationsunternehmen buchen. Seit Jahresanfang haben rund 1,3 Millionen Haushalte vom Breitbandausbau der Telekom profitiert. weiter […]
Ab dem 2. Quartal 2019 schien der VDSL-Ausbau der Deutschen Telekom zeitweise ins Stocken zu geraten. Daher fassen wir hier die Entwicklung für das zweite, dritte und vierte Quartal 2019 in einem Beitrag zusammen. Folgend finden Sie alle neue Ortschaften und Gemeinden, in denen nun VDSL mit (bis zu) 250 Mbit verfügbar ist. weiter […]
Mit den ersten 18.000 Gigabit-Anschlüssen ist der Ausbau des Highspeednetzes von Vodafone nun auch im letzten Bundesland angekommen. Somit sind nun deutschlandweit schon 11,3 Millionen Glasfaseranschlüsse von Unitymedia und Vodafone am Netz. Bis 2022 sollen 25 Millionen Haushalte ans Gigabit-Netz angeschlossen sein. weiter […]