« News Übersicht
31. 01. 2017

Vor kurzem haben wir unseren 50-Mbit-Anschluss bei Vodafone in eine Variante mit 200 MBit/s umgewandelt. Die schnellen Kabelinternetverbindungen von Vodafone sind unter anderem für Fans von hochauflösendem Videostreaming (4K / UHD) interessant, oder um die Download-Geschwindigkeit im Allgemeinen zu erhöhen. In unserem Alltagstest kam es jedoch zu Problemen.

200 MBit/s – Für viele Anwendungsgebiete sinnvoll

Bis 2020 sollen in Deutschland laut Fahrplan der Regierung alle Haushalte mit mindestens 50 MBit/s angeschlossen werden, eine Bandbreite, die dem Autor dieser Zeilen vier Jahre lang ausreichte. Jedoch bringen höhere Bandbreiten von 200 MBit/s im Download und 12 MBit/s im Upload diverse Vorteile mit sich. Videostreams ruckeln auch in 4K-Auflösung nicht, der Download größerer Software, etwa Spiele bei Steam, geht ebenfalls deutlich schneller vonstatten. Auch wenn ein Netzwerk betrieben wird und sich mehrere Rechner die Bandbreite teilen, bietet sich eine schnellere Leitung an. Ein weiterer Vorteil ist der zügige Upload, der Vorteile in sozialen Netzwerken und bei der Cloud-Anwendung bringt.

 

Kabelrouter

Der getestete Tarif: Internet, Phone & TV Komfort HD Kabelanschluss 200 V

Bei diesem Tarif wird eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 200 MBit/s über das Kabelnetz von Vodafone gewährt. Der Upload-Speed beträgt bis zu 12 MBit/s. In Megabyte pro Sekunde umgerechnet, wären das maximal 25 MB/s beim Down- und 1,5 MB/s beim Upload. Eine Festnetz-Telefon-Flatrate und ein Fernseh-Paket sind weitere Bestandteile des Pakets. Als Endgeräte wurden der Router CBN CH7466CE und der HD-Festplatten-Rekorder Sagemcom RCI188-320 dazu geliefert.

 

Im LAN flott, im WLAN problematisch

Unsere bisherige Praxiserfahrung ist zwiegespalten. Während die LAN-Verbindung sogar unsere Erwartungen übertraf, gibt es bei der drahtlosen Vernetzung über WLAN gehörige Bandbreiten-Probleme. Diese traten unabhängig vom verwendeten Endgerät auf. Weitere Eindrücke von dem Router, dem HD-Video-Rekorder und dem Kabelinternet an sich – nebst detaillierten Messungen –, gibt es in unserem ausführlichen Bericht. Falls Sie auch Erfahrungen mit Vodafones Festnetzangebot gesammelt haben, können Sie uns gerne darüber in den Kommentaren berichten.

Weiterführendes

» Kabel Internet Tarife von Vodafone vergleichen
» VDSL-Anschlüse von Vodafone zeigen

Hier klicken zum bewerten
[Total: 0 Durchschnitt: 0]


Günstige VDSL-Tarife > 50 MBit/s

Jetzt mit VDSL schneller surfen und Geld sparen. 100 MBit/s schon ab 29.99 €
monaltich sichern. Hier idealen Tarif finden!



Was meinen Sie zu diesem Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 1 = 10

Hinweis:

Es werden vor der Freischaltung sämtliche Kommentare von uns moderiert. Wir behalten uns vor, solche nicht freizuschalten, welche nicht direkt zum Thema passen. Zudem natürlich alle, die beleidigen/verleumden oder lediglich zu Werbezwecken getätigt werden.


Sei der Erste, der seine Meinung zu diesem Thema teilt!