alle wichtigen VDSL-Geräte im Überblick

An dieser Stelle präsentiert Ihnen die Redaktion von vdsl-tarifvergleich.de regelmäßig die neusten Router für VDSL-Breitbandzugänge. Erfahren Sie, welche Modelle schon Vectoring-fähig sind und lesen mehr zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Geräte.



stationärer VDSL-Router

Super-Vectoring ist die Zukunft des VDSL-Internetzugangs und für eben jene Technologie ist der Router AVM Fritz!Box 7590 gewappnet. Bis zu 300 Mbit/s über das Kupferkabel, das ist die dreifache Geschwindigkeit, die Telekom-Kunden Anfang 2018 noch erreichen konnten. Mitte 2017 wurde dieses Netzwerkgerät vorgestellt, das auch aufgrund seiner modernen Schnittstellen am Puls der Zeit ist. Bis zu 2,533 Gbit/s im WLAN-Netzwerk und USB 3.0 für den Anschluss externer Endgeräte lassen aufhorchen. Die integrierte Telefonanlage lässt auch kaum Wünsche offen und bietet bis zu sechs Schnurlostelefonen ein Zuhause. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer VDSL-Router

Seit Juni 2017 kann der Kabelrouter Fritz!Box 6590 Cable im deutschen Handel erworben werden. Dieses Produkt zeichnet sich vor allem durch seine unterstützte Maximalbandbreite von 1.760 Mbit/s aus. Des Weiteren gewährt das Netzwerkgerät das Streaming von Live-TV im Heimnetzwerk. Um für einen reibungslosen Empfang zu sorgen, stattete der Hersteller dieses Modell mit der modernen MU-MIMO-Antennentechnologie aus. Endgeräte können per Gigabit-LAN oder Dual-WLAN über die Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz mit der Fritz!Box 6590 Cable verbunden werden. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer VDSL-Router

Die Fritz!Box 7560 hat sich den Titel „Bestseller Nr. 1“ unter den bei Amazon verkauften Routern (Stand Januar 2018) redlich verdient. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts überzeugt, es gibt viel moderne Technik in einem kompakten Gehäuse. Dank Dual-Band-WLAN ist eine Datenübertragung im Heimnetzwerk von bis zu 1,316 Gigabit pro Sekunde möglich und eine Unterstützung für Vectoring-Anschlüsse wurde ebenfalls integriert. Die eingebaute Telefonanlage und die Möglichkeit, Kabel- oder Glasfasermodems anzuschließen, sorgen für eine hohe Flexibilität. Praktisch sind zudem Extras wie eine NAS- und eine Mediaserver-Funktion. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer VDSL-Router

Auf der Anga Com im Juni 2013 stellte AVM erstmals den Kabel-Router FRITZ!Box 6490 Cable vor. Erhältlich ist das Modell seit Mitte 2016. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es solch eine Lösung von AVM noch nicht. Es handelt sich hierbei um eine Art Variante des FRITZ!Box 7490 für das Internet über Koaxialkabel. Die Besonderheit an diesem Modell ist die Möglichkeit zur Übertragung von Live-TV-Inhalten über WLAN auf andere Endgeräte. Durch das implementierte Kabel-Modem, wird zudem nur ein Endgerät benötigt. Abgesehen vom Multimediaaspekt, weiß der Router aber auch durch seine moderne Funktechnologie zu begeistern. Das WLAN kann mit bis zu 1,3 Gbit/s übermittelt werden. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer VDSL-Router

Mit der Fritz!Box 7430 hat AVM einen Router im Portfolio, der sich speziell für Haushalte eignet, die bereits über einen IP-fähigen Internetanschluss (All-IP) verfügen. Dabei wird auch die VDSL-Vectoringtechnik unterstützt. Die Fritz!Box 7430 dient als Medienzentrale im Heimnetzwerk und stellt Gästen einen eigenen Internetzugang zur Verfügung. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer VDSL-Router

Auch wenn sie ungewohnter Weise ohne eingebautes Modem daherkommt: Die neue Fritz!Box 4080 von AVM wird vom Hersteller zurecht als „High-End WLAN-Router“ bezeichnet. Schließlich verspricht die senkrecht aufgestellte Box WLAN-Spitzenwerte von stolzen 2,5 Gbit/s und kann mehrere Clients gleichzeitig mit einem Highspeed-Datennetz versorgen. Wir haben alle Infos zur AVM Fritz!Box 4080 hier zusammengetragen. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer VDSL-Router

Schnelle VDSL Anschlüsse werden immer beliebter und mit der AVM FRITZ!Box 7412 steht ab sofort ein neuer, günstiger VDSL-Router bereit. Die AVM FRITZ!Box 7412 wird exklusiv vom Anbieter 1&1 vermarktet und heißt dort „1&1 WLAN-Modem VDSL“. Auch wenn es sich bei der 7412 um ein Einsteiger-Modell handelt, bei wichtigen Funktionen, wie einem schnellen Modem und grundlegenden Anschlüssen, wurde nicht gespart. Wir stellen den Router vor und zeigen, für wen das neue Modell die richtige Wahl ist. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer VDSL-Router

Mit dem jüngsten Spross der AVM-Fritz-Box-Reihe, der 3490, schickte der Hersteller im September 2014 ein preiswertes Einsteigermodell in Rennen. Der Router ist allerdings technisch wie gewohnt state of the art und verspricht sogar einige Verbesserungen gegenüber der FritzBox 7490. Wir zeigen, was der Neue VDSL-fähige AVM-Route leistet und für wen der Kauf lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer VDSL-Router

Mit der FRITZ!Box 7360 hat der Berliner Router-Hersteller AVM ein Gerät im Angebot, welches neben VDSL, ADSL2+ und ADSL auch Full-IP und Annex-J Anschlüsse unterstützt. Damit ist der Router an nahezu jedem Breitbandanschluss in Deutschland einsetzbar – insbesondere für die der Deutschen Telekom. Wie sich die FRITZ!Box 7360 von ihren Schwestermodellen unterscheidet und für Eckdaten ausweist, erfahren Sie in der folgenden Übersicht. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

stationärer VDSL-Router

Für VDSL liefert der Berliner Netzwerk-Spezialist AVM seit jeher Refernz-Produkte. Die FRITZ!Box 7390 bildet da keine Ausnahme. Neben Unterstützung für All-IP-Verbindungen und schnellem WLAN, punktet der Router vor Allem mit einer umfangreich ausgestatteten Telefonanlage und zahlreichen Komfort-Funktionen für das Heimnetz. Folgend finden Sie die wichtigsten Eckdaten in der Übersicht. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »